Abbildung 32: Versionen der Metadaten • Durch einen Doppelklick auf die Metadaten Version wird ein neues Fenster geöffnet, das die Details der Metadatenversion anzeigt. (Alternativ: Job markieren und Aufruf der Funktion „Zeige Metadaten Versionen“ im Menü „Bearbeiten“ oder Klick mit der rechten Maustaste auf die Version, dann im Kontextmenü Funktion „Details“ aufrufen). Abbildung 33: Metadaten – Details • Nach Markieren einer anderen Versionsnummer werden die Details dieser Version in Metadaten Felder angezeigt Stand:04.11.2021 Technische Dokumentation von adis 38
5.2.3 Details einer Job Durchführung Zu jeder einzelnen Durchführung eines Jobs können Informationen über den adis Administrator aufgerufen werden. Im Register „Ausführungsprotokoll“ wird ein detaillierter Ablauf des Jobs und im Register „Datensatzprotokoll“ eine Übersicht über die verwendete Datensatzart dargestellt. • Klicken Sie auf das im Feld Schlüssel des gewünschten Jobs. Es öffnet sich das Register „Job Historie“ in einer neuen Ebene. • Klicken Sie im Register „Job Historie“ auf das im Feld „Nummer“ der gewünschten Job-Durchführung. Es öffnet sich das Register „Ausführungsprotokoll“. Abbildung 34: Register „Ausführungsprotokoll“ Tabelle Ausführungsprotokoll In der Tabelle „Ausführungsprotokoll“ werden die Informationen der Jobausführung angezeigt. Nachfolgend werden die einzelnen Felder beschrieben. Feldname Zeitmarke Protokollstufe Protokolltyp Protokollnachricht Protokolldaten Beschreibung Zeit in ms seit Starten des jeweiligen Jobs Zeigt die Stufe an (Standardwert=5, 10 bei Abbruch). Typus der angelegten Protokollinformation. Standardwert: Information Information, welcher Schritt gestartet wird Bezeichnung der aufgerufenen Programmteile Stand:04.11.2021 Technische Dokumentation von adis 39
Abbildung 63: Beispiel Skript - ref
kann entweder vom Typ audius.Adis.I
Job IDataTransferJob Liefert den Jo
8.1.1 Benutzeranmeldung Die Benutze
8.1.4 Job abbrechen Der Abbruch ein
Die Tabelle trägt den Namen des zu
9 I N P U T - / O U T P U T F I L E
11 F O R M A T V O R L A G E N In d
11.2 CSV, SDF bzw. XML Data Consume
11.3.2 XSL-Vorlage Hier finden Sie
Beispiel 2: 001-0001 Hans Mars
11.4 IDOC Data Consumer bzw. Provid
--- Master Material Kurztexte (MAKT
Dateivorlage 11: Vorlage f
12 G L O S S A R 12.1 Active Direct
12.17 RecordSetName Der RecordSetNa
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter